Das Management des Corporate Designs und somit dessen Sicherung und Steuerung ist eine vielseitige und komplexe Aufgabenstellung, die die integrative Synchronisation von Strategie, Design und Prozessen erfordert. Hierzu wird Know-how aus den unterschiedlichsten Bereichen, sei dieses Strategie, Design, Projekt-/Prozessmanagement und Change Management benötigt. Ein Corporate Design ist nur so gut, wie seine erfolgreiche Entwicklung, Umsetzung und Implementierung. Gerade bei Corporate Design Relaunch Vorhaben, kommt es bereits zu Beginn des Change Projektes auf eine systematische und aufeinander abgestimmte Vorgehensweise an.
– Corporate Identity - Corporate Design - Wirkungszusammenhänge
– Trends im Corporate Design
– Marke und Design - Design strategisch entwickeln
– Corporate Design - Bestandteile, was kann Corporate Design - was nicht?
– Zielgruppen, Anforderungen, Ziele und Wirkungen des Corporate Designs
– Corporate Design ist doch "Logo"
– Veränderung des Corporate Designs - Anlässe, das Change Projekt erfolgreich steuern
– interne und externe Einflussfaktoren bei der Entwicklung, Steuerung und Sicherung des Corporate Designs
– Steuerung eines Corporate Design Relaunches - Vorraussetzungen, interne Kommunikation im Veränderungsprozess, Erfolgsfaktoren, Umgang mit möglichen Problemstellungen
– Phasen eines CD-Relaunches
– Projektplanung - Wann, was, in welchem Umfang?
– Implementierung und Sicherung des Corporate Designs von der produktionstechnischen Umsetzung bis zur intelliegienten Umsetzung in den Office Programmen.
In unserem praxisorientierten Seminar bieten wir Verantwortlichen und Managern für Brand-/Corporate Design in Unternehmen, in einem geschützten Rahmen entsprechende unabhängige Unterstützung und Know-how Transfer für Ihre individuellen Anforderungen an.
Die Teilnehmeranzahl ist auf Minimum 3 und Maximum 8 Personen (max. 2 aus dem gleichen Unternehmen) begrenzt. Bei Interesse bieten wir Ihnen auch gerne dieses Seminar inhouse an. Sprechen Sie uns hierzu einfach an.
03./04. September 2020 in Bad Vilbel
29./30. Oktober 2020 in Köln
26./27. November 2020 in Hamburg
2-tägiges Kompaktseminar
Teilnehmeranzahl: mindestens 3 - maximal 8 Personen
(maximal 2 Teilnehmer von einem gleichen Unternehmen)
Zielgruppe: Mitarbeiter aus Unternehmen
Frühbucher
Bad Vilbel 03./04.09.2020 bis 30.07.2020
Köln 29./30.10.2020 bis 30.09.2020
Hamburg 26./27.11.2020 bis 30.10.2020
1 Person Frühbucher - 949.00 Euro anstelle 999,00 Euro
2 Personen Frühbucher - 1.599,00 Euro anstelle 1.799,00 Euro
Normalpreise
Bad Vilbel 03./04.09.2020 ab 01.08.2020
Köln 29./30.10.2020 ab 01.10.2020
Hamburg 27./28.11.2020 ab 01.11.2020
1 Person 999,00 Euro
2 Personen 1.799,00 Euro
Preise gelten inkl. Verpflegung, zzgl. aktuell gültigen Mehrwertsteuer. Die Übernachtungskosten tragen die Teilnehmer selbst. Die Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat sowie die Dokumentation des Workshops. Es gelten unsere AGB`s.
Im Falle eines Corona bedingten Ausfalles des Präsenzseminars wird das Seminar online in 4 Tagen zu je 4 Stunden online durchgeführt. An folgenden Tagen finden die Web Seminareinheiten statt:
Seminar Bad Vilbel am 03./04.09.2020 findet dann online am 03./04./07/08. September 2020 statt.
Seminar Köln am 29./30.10.2020 findet dann online am 29./30.Oktober und 02./03. November 2020 statt.
Seminar Hamburg 26./27.11.2020 findet dann online am 26./27./30. November und 01.Dezember 2020 statt.
Die Uhrzeiten der Onlineseminare werden mit den Teilnehmern abgestimmt.